Zum Hauptinhalt springen
GftK Gesellschaft für technische Kunststoffe mbH

Keramische Terrassenelemente und Keramik-Verbundplatten – Altbekanntes oder Neuland?

  • Außenbereich
  • Garten
  • Landschaftsbau
  • Terrasse
Herstellung von keramischen Plattenbelägen für Terrassen
Verlegung von keramischen Terrassenelementen

Unabhängig von verschiedenen Verlegempfehlungen der Plattenhersteller, stellt die GftK mit ihrer neuen Broschüre „Planungshinweise zur Verlegung von Terrassenplatten mit keramischen Oberflächen“ umfangreiche Informationen und Tipps für Planer und Verleger zur Verfügung.

Diese Hinweise finden sich nicht unbedingt in einschlägigen Regelwerken wieder, jedoch erachtet der Hersteller der vdw-Mörtelsysteme diese als wichtig und wertvoll, um qualitativ hochwertige Belagsflächen mit Keramischen Terrassenelementen und Keramik-Verbundplatten herzustellen.

Durch die über 30-jährige Erfahrung in diesem Bereich, wurde das Fachwissen hierzu gesammelt und in dieser Broschüre zusammengefasst.

Hier ansehen

whatsappLogoChatte mit uns über Whatsapp

Cookies auf dieser Webseite

Unsere Webseite verwendet neben technisch erforderlichen Cookies auch solche, die uns Aufschluss über das Nutzerverhalten geben. Wir nutzen diese Informationen, um die Webseite kontinuierlich zu verbessern. Ein Rückschluss auf konkrete Personen ist nicht möglich.

Sie können die Einstellung jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen.

Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

erforderlich
Statistik
Marketing
Details

Technisch erforderliche Cookies:

Wenn Sie dieses Fenster verlassen, wird die von Ihnen festgelegte Einstellung im Cookie "wt_cookieconsent" gespeichert, damit wir Sie bei erneuten Besuchen nicht immer wieder fragen müssen.

Statistik-Cookies:

Von unserer Analyse-Software "Matomo" werden mehrere Cookies gesetzt, deren Name mit "pk_" beginnt. Wenn Sie mehrere Seiten unserer Webpräsenz besuchen, speichert Matomo beispielsweise, in welcher Reihenfolge Sie die Seiten angeschaut haben. Wir können diese Information als Statistik abrufen. Dabei erfahren wir keine persönlichen Daten.